Blickpunkt Gefäßchirurgie in Siegen
Erkrankungen am Gefäßsystem verständlich erklären, ihre Auswirkungen darstellen und Patienten dafür sensibilisieren, was eine bestimmte Diagnose für ihr Leben bedeutet – das ist ein wichtiger Teil der Arbeit von Gefäßchirurgen. Denn mit dem Auftreten einer Gefäßerkrankung kann sich der Alltag des Betroffenen dramatisch verändern. Die Gefäßchirurgen im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen legen deshalb viel Wert auf eine umfassende Information über das Gefäßsystem und seine typischen Erkrankungen.
- Wie entstehen Erkrankungen an den Blutgefäßen?
- Wie machen sich Gefäßkrankheiten bemerkbar?
- Was sollten Sie über das Blutgefäßsystem wissen?
- Wie lassen sich Gefäßerkrankungen wirkungsvoll vorbeugen?
- Wie laufen Operationen am Gefäßsystem ab?
Die Gefäßchirurgie der Diakonie in Siegen beantwortet Ihre Fragen
In unserem Blog informieren wir Patienten und Interessierte regelmäßig über unsere Arbeit, über neue Behandlungsmethoden und über Entwicklungen im Bereich der Gefäßchirurgie. Im evangelischen Jung-Stilling Klinikum entsteht ein neues Gefäß- und Aortenzentrum, dessen Fortschritt sie in unserem Blog mitverfolgen können.
Schwerpunkt: Operationen an der Aorta
Die Leidenschaft und das Spezialgebiet von Chefarzt Dr. Ahmed Koshty ist die Aorta, die größte Arterie des menschlichen Körpers. Sie zweigt vom Herzen ab und versorgt den Körper mit sauerstoffreichem Blut. Dr. Koshty ist der erste deutsche Arzt, der erfolgreich eine individuell angefertigte Metallprothese in den Aortenbogen eingesetzt hat. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Blog.
Bei einem Aneurysma in bestimmten Bereichen der Aorta wird ein spezieller Stent benötigt SIEGEN. Das viszerale Segment ist der obere Teil der Aorta im Bauchraum. Dieser Abschnitt verläuft unterhalb des Zwerchfells. Hier gehen die Eingeweideschlagadern (Viszeralarterien) zu Magen, Milz, Leber, Dünndarm, Bauchspeicheldrüse und Nieren ab. Ist dieser Teil der Bauchaorta von einem Aneurysma betroffen, ist…
Moderne Diagnose- und Operationsverfahren in der Gefäßchirurgie der Diakonie in Siegen SIEGEN. Das Risiko eines Schlaganfalls durch eine Operation senken? Für die renommierten Gefäßchirurgen am Diakonie Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen ist das ein wesentlicher Teil ihres Behandlungsangebotes. Doch wie genau entsteht ein Schlaganfall bei gesundheitlichen Problemen an der Halsschlagader (A. Carotis)? „Meist spielen dabei sogenannte Arterienverkalkungen…
Diagnose Bauchaortenaneurysma: Behandlungsstrategie der Gefäßchirurgie im Klinikum Jung-Stilling in Siegen SIEGEN. Ein Aneurysma an der Aorta kann eine tickende Zeitbombe sein. Wussten Sie, dass Albert Einstein, Thomas Mann und Charles de Gaulle an einem Aneurysma an der Bauchschlagader gestorben sind? Es kann in allen Bereichen der Aorta auftreten, am häufigsten jedoch ist das Bauchaortenaneurysma (BAA).…
Neues Screening für Männer über 65 Jahre zur Früherkennung eines Bauchaortenaneurysmas SIEGEN. Nach einer Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses ist die Vorsorgeuntersuchung an der Aorta für Männer über 65 Jahre in Zukunft eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. „Eine Vorsorgeuntersuchung an der Aorta ist gerade für diese Patientengruppe mit einem erhöhten Risiko, an einem Bauchaortenaneurysma zu erkranken,…
Was genau ist die Aorta und welche Erkrankungen der Aorta werden in der Gefäßchirurgie Siegen behandelt? SIEGEN. Die Aorta ist die Arterie, die von der linken Herzkammer zunächst aufsteigend, dann mit einem Bogen durch den Brustkorb in den Bauchraum verläuft und schließlich in die Beckengefäße übergeht. Von dieser Hauptschlagader hängt die gesamte Versorgung des Körpers…
Bei Patienten mit bekanntem Aortenaneurysma ist die Kontrolle unerlässlich Liegt eine Erweiterung der Aorta vor, sprechen Mediziner von einem sogenannten Aneurysma, einer Gefäßaussackung. Aneurysmen an der Aorta, der Hauptschlagader, sind besonders bedrohliche Erkrankungen. Denn platzt die Aorta, ist das ein lebensbedrohlicher Zustand. Wenn Patienten in einem solchen Notfall nicht schnelle ärztliche Hilfe erhalten und von…