Diagnostik an der Aorta

Wie lassen sich Erkrankungen an der Aorta diagnostizieren? Antworten aus der Gefäßchirurgie Siegen SIEGEN. Das Aorten-Zentrum am Klinikum Jung-Stilling der Diakonie in Siegen ist spezialisiert auf Erkrankungen an der Aorta, also der Hauptschlagader des menschlichen Körpers. Doch wie lassen sich gesundheitliche Probleme an der Aorta diagnostizieren? Ein Aortenaneurysma, also die krankhafte Gefäßaussackung an der Hauptschlagader,…

Details

Aneurysma an der Aorta: Endovaskuläre Therapie

Informationen über ein minimalinvasives Verfahren bei Erkrankungen der Aorta Zur Behandlung eines Aortenaneurysma werden zwei gängige therapeutische Verfahren angewendet. Zum einen handelt es sich dabei um eine offene Operation, zum anderen um eine endovaskuläre Aneurysma-Ausschaltung. Was ist der Unterschied zwischen beiden Verfahren, die sich in den bisherigen Studien bezüglich der Erfolgsaussichten im Langzeitverlauf als relativ…

Details

Erkrankungen der Aorta – ein Überblick

An der Aorta, der Hauptschlagader des menschlichen Körpers, können verschiedene Krankheiten auftreten SIEGEN. Die Aorta ist das große Blutgefäß, das aus der linken Herzkammer zunächst aufsteigend, dann in einem Bogen, dem sogenannten Aortenbogen, absteigend durch Brust und Bauch verläuft. Viele lebenswichtige Körperfunktionen hängen von einer gesunden Aorta ab. Zu den Krankheiten, die ihre Funktionsweise beeinflussen…

Details